Enthält: 1) Auszug aus dem Testament des Messerschmieds und Genannten des größeren Rats Georg Pütner: das Messererhandwerk erhält nach dem Tod seiner Ehefrau 1.000 fl, deren Zinsen zur Unterstützung bedürftiger Meister und Meisterwitwen verwendet werden soll, d.d. 31. Aug. 1617, Testamentsvollstrecker: der Genante des größeren Rats Hans Heher und Händler Christof Schnuck. 2) Die Geschworenen des Messererhandwerks Adam Loß, Simon Ernsthofer, Sebastian Fiedler, Jacob Adelberger und Sebastian Pogner quittieren den Nachlassverwaltern und der Witwe Margatetha Püttner den Empfang der 1.000 fl, d.d. 26. Mai 1620, Zeugen: Paulus Peßler und Heinrich Steinhäuser. 3) Urkunde der Bürgermeister und des Rats über den Erhalt von 400 fl von den Geschworenen des Messererhandwerks Hans Hetzel, Hans Link, Sigmund Hoffmann, Hans Link [sic] und Gabriel Bunsel zur verzinslichen Anlage, d.d. 1. Aug. 1632. 4) Die Geschworenen Hans Hetzel, Valentin Eichelmann, Sigmund Hoffmann und Hans Link quittieren den Nachlassverwaltern der nun ebenfalls verstorbenen Margaretha Püttner, Endres Kalb und Hans Neumayr, den Empfang der dem Messererhandwerk von der Verstorbenen vermachten Gegenstände, nämlich: eine silberne, vergoldete Eichel, 16 fl in bar sowie die Eigenschaft samt 2 Goldgulden Eigenzins p.a. an einer in St. Lorentzer Pfarr ufm Steig neben dem Schwartzen Bockh liegenten Behaussung, d.d. 4. Sept. 1632, Zeugen: Dr. Andreas Linck und Johann Hellebach. 5) Bericht über die Stiftung des sog. Püttnerischen Stipendiums der Margaretha Püttner in ihrem Testament vom 18. Jan. 1631 zur Unterstützung eines Theologiestudenten, das durch die beiden Prediger zu St. Lorenz und St Sebald verwaltet werden soll, 1723. 6) Verfügung der Kammer der Innern der kgl. Regierung des Rezatkreises betr. das Vorschlagsrecht zum Püttner'schen Stipendium, d.d. 22. Sept. 1817.
Umfang/Beschreibung:
6 St.
Datierung:
1617 - 1817
Ortsnamen:
Schwarzer Bock (Hausname); St. Lorenz; Steig, auf dem
Messerer; Messererhandwerk; Stiftung, Georg Püttner; Quittung; Testament; Testamentsvollstrecker; Genannter; Bürgermeister; Rat der Stadt; Zinsen; Student, Theologie; Theologiestudent; Stipendium; Prediger, St. Lorenz; Prediger, St. Sebald; Stipendium, Püttner'sches; Regierung des Rezatkreises, Kammer des Innern; Verfügung