Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 07:28Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 28/I Nr. 157
Bestandssignatur:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Verweis Best-Übersicht:
Datierung:
21.09.1576
Ausstellungsort:
Nürnberg
Betreff/Kopfregest:
Testament des Stephan Praun.
Ortsnamen:
Almoshof; Bologna; Italien; Johannisfriedhof; Rehdorf; Weinmarkt; Weinmarkt, Haus am
Aussteller:
Praun, Stephan
Empfänger:
Herel, Johann Dr.; Wertha, Lucas von
Zeugen:
Stockamer, Balthasar (NZ); Nöttel, Bonifatius
Siegler:
Stadt Nürnberg
Personennamen:
Ayrer, Hans; Ayrer, Ursula; Herel, Helena; Kobolt, Barbara; Kobolt, Helena; Praun, Barbara; Praun, Hans; Praun, Jacob; Praun, Maria; Praun, Paulus; Praun, Stefan; Praun, Ursula; Praun, Ursula; Speiser, Mathes; Wertha, Lucas von
Sachbegriffe:
Testament; Ehefrau; Kinder; Erbschaften; Kleider; Waffen; Pferde; Bücher; Gemälde; Medaillen; Stiftung; Landgüter; Bauernhof; Güter; Behausung; Handel; Diener; Truhe; Zinsbüchlein; Lebenswandel, schlechter; Erbausschluss
Siegel, Befest., Zust.:
an roter Seidenschnur Siegelrest aus rotem Wachs anhängend
Überlieferungsart:
Original
Sprache:
deutsch


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen