1.
| |
Signatur:
|
Stadtarchiv Nürnberg E 17/II Nr. 257
|
|
Bestandssignatur:
|
|
Verweis Best-Übersicht:
|
|
Betreff:
|
Epitaph: Paulus de Brunis (Paul Praun); geb. 23.10.1548 in Nürnberg, hier im Alter von 66 J.; gest. 8./18.07.1616 in Bologna
|
Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Epitaph in der St. Katharinakirche in Bologna; mit Wappen. Ist Tafel II aus: Description du Cabinet de Monsieur Paul de Praun à Nuremberg - par Christophe Theophile de Murr. - Avec VII Planches. - A Nuremberg - M.DCC.XCVII (= 1797).
|
Verfasser und/oder Verlag:
|
Murr, Christoph Gottlieb von
|
Stecher:
|
J. N. = Johann Nußbiegel; Nußbiegel, Johann
|
Zeichner:
|
J. J. P. = Johann Justin Preißler; Preißler, Johann Justin
|
Datierung:
|
1797
|
Datierung differenziert:
|
1548; 1616; 1797
|
Umfang/Beschreibung:
|
Kupferstich 12,8 x 23,9 cm
|
Ortsnamen:
|
Bologna, St. Katharina; Nürnberg
|
Personennamen:
|
Praun, Paulus
|
Sachbegriffe:
|
Handelsherr; Sammler; Epitaph; Wappen; Description du Cabinet de Monsieur Paul de Praun à Nuremberg - par Christophe Theophile de Murr. - Avec VII Planches. - A Nuremberg - M.DCC.XCVII (= 1797)
|
|
| |