Zeichen der Kammmachermeister Johann Georg Bär, Peter Distler, Johann Georg Lämmermann, Johann Leonhard Weiher, Georg Peter Bär
Enthält- und Darin-Vermerke:
J. G. Bär: Meister 12. August 1842 auf der Werkstatt seines Vaters, auf dem Zeichen Sigmund Bär; Distler aus Hammer bei Laufamholz: Meister 21. November 1842 auf der Werkstatt des Johann Michael Bär, der verzichtet hatte; Lämmermann: Meister 9. Januar 1843 auf der Werkstatt Joh. Tobias Meyer (auf dem Zeichen Mayer) nach Eheschließung mit desen Witwe; Weiher aus Lauf: Meister 9. Januar 1843 auf der Werkstatt Leonhard Weber nach Eheschließung mit desen Witwe; G. P. Bär: Meister 11. April 1843 auf der Werkstatt Sigmund Jacob Göbel, der verzichtet hatte
Datierung:
1842 - 1843
Datierung differenziert:
12.08.1842; 21.11.1842; 09.01.1843; 11.04.1843
Umfang/Beschreibung:
Radierung 4,3 x 6 cm (teilweise überklebt); Radierung 4,2 x 6,4 cm; Radierung 4 x 5,4 cm (teilweise überklebt); Radierung 4,2 x 6,4 cm; Stempel 0,8 x 0,4 cm
Ortsnamen:
Hammer; Hammer bei Laufamholz; Lauf
Personennamen:
Baer, Johann Michael; Bär, Georg Peter II.; Bär, Johann Georg; Bär, Johann Michael; Bär, Sigmund; Distler, Peter; Göbel, Sigmund Jakob; Lämmermann, Johann Georg; Mayer, Johann Tobias; Weber, Leonhard; Weiher, Johann Leonhard