Zeichen der Kammmachermeister Georg Simon Frank, Johann Christoph Bär, Tobias Heid, Johann Engelhard, gest. 2. Dezember 1855, Christoph Wilhelm Nicklas
Enthält- und Darin-Vermerke:
Frank: Meister 27. September 1850 durch neue Konzession der kgl. Regierung; Bär: 3. Oktober 1850 durch neue Konzession; Heid aus Schweinau: Meister 3. Oktober 1850 durch neue Konzession, später die Witwe; Engelhard: Meister 30. Oktober 1850 auf die Konzession der Witwe Eva des Georg Bär, die sich außerhalb des Gewerbes verehelichte, Witwe Engelhard entsagt 20. Februar 1857, Nachfolger G(eorg). A(ugust). Benjamin Kleinlein; Nicklas: Meister 9. Dezember 1850 auf die Konzession Peter Wagner, dessen Witwe er heiratete
Radierung 4,1 x 5,8 cm (teilweise überklebt); Radierung 4,5 x 6,8 cm (teilweise überklebt); Radierung 4,2 x 6,4 cm; Radierung 4,2 x 5,7 (teilweise überklebt); Radierung 4 x 6,4 cm
Ortsnamen:
Schweinau
Personennamen:
Bär, Eva; Bär, Georg; Bär, Johann Christoph; Engelhard, Johann; Frank, Georg Simon; Heid, Tobias; Kleinlein, Georg August Benjamin; Nicklas, Christoph Wilhelm; Wagner, Peter