Zeichen der Kammmachermeister David Seidel jun., Johann Jakob Pommer, Georg Belgrad, Johann Wagner
Enthält- und Darin-Vermerke:
Seidel: Meister 7. April 1851 auf die Konzession seines Vaters (Name überklebt = Johann Martin), der am 9. Oktober 1850 entsagt hatte; Pommer: Meister 14. April 1851 auf die Konzession Chr°. Karl Gottlieb Bär, der als Witwer verstorben war; Belgrad: Meister 30. April 1851 auf die Konzession Ludwig Karl Zacharias, der 26. September 1850 entsagt hatte, wechselt 1853 sein Zeichen; Wagner: Meister 19. Mai 1851 durch neue Konzession der kgl. Regierung
Radierung 4,2 x 6,3 cm; Radierung 4,3 x 6,2 cm; Radierung 4,3 x 6,4 cm; Radierung 4,3 x 6,4 cm
Personennamen:
Bär, Christoph Karl Gottlieb; Belgrad, Georg; Pommer, Johann Jakob; Seidel, David d. J.; Seidel, Johann Martin; Wagner, Johann; Zacharias, Ludwig Christian Karl; Zacharias, Ludwig Karl = Ludwig Christian Karl?