Gebäude des Pädagogischen Instituts von außen

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg - IPSN

Jüdische Geschichte und Kultur
Neue Wege der Vermittlung und Innovative Lernmethoden

Inhalt

Nehmen Sie an einer außergewöhnlichen Fortbildung teil, die Lehrkräfte aller Schularten in drei innovative Bildungsformate einführt: das interaktive Brettspiel "G'sichter in G'schichten", das praxisnahe "Schatztruhe Judaika" und die fesselnde VR-Erfahrung "Wallachs Virtuell". Diese Kombination aus traditionellen und modernen Lehrmethoden bietet ein umfassendes Verständnis des jüdischen Lebens und Kulturerbes. Sie lernen, wie Sie diese Themen auf engagierte und kreative Weise vermitteln können, unterstützt durch praktische Übungen und technische Einweisungen. Unsere Fortbildung bereitet Sie darauf vor, Ihr Klassenzimmer in einen lebendigen Lernraum zu verwandeln, in dem jüdische Geschichte, Gegenwart und Kultur durch interaktive und immersive Erlebnisse zum Leben erweckt werden.

Zielgruppe/Schwerpunkte

jüdisches Leben, Antisemitismus, Heimatgeschichte

Referenten/Innen

Termin

Anmeldung

Dieses Seminar ist nicht mehr buchbar.