Gebäude des Pädagogischen Instituts von außen

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg - IPSN

Lese-Rechtschreibstörung in der Sekundarstufe
Diagnostik, Erkenntnisse und Methoden aus der Lerntherapie

Inhalt

In nahezu jeder Klasse einer weiterführenden Schule befinden sich heute Lernende mit einer Lese-Rechtschreibstörung. In dieser Fortbildung soll der Diagnose mit einem pädagogischen Blick begegnet werden: Welche lerntherapeutischen Methoden und Tools können im Unterricht und im System Schule eingesetzt werden, um den Schülerinnen und Schülern in ihrem Lernprozess zu unterstützen? Dabei werden die Ebenen der individuellen Förderung und strukturelle Begleit- und Unterstützungsmaßnahmen ebenso betrachtet wie Möglichkeiten eines für LRSt-Schüler und -schülerinnen förderlichen Regelunterrichts mit Praxisbeispielen aus dem Fach Deutsch. Aktuelle Regelungen zum Nachteilsausgleich und Notenschutz werden ebenfalls vorgestellt.

Zielgruppe/Schwerpunkte

Lese-Rechtschreibstörung, Nachteilsausgleich, Förderung; BEST

Zusatzinformation

auch für BEST geeignet

Referenten/Innen

Termin

Anmeldung

Dieses Seminar ist nicht mehr buchbar.