Gebäude des Pädagogischen Instituts von außen

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg - IPSN

BEST - Emotionen und Konflikte

Inhalt

Lehrkräfte werden täglich mit schwierigen Situationen konfrontiert, in denen es nicht nur gilt, die eigenen Emotionen zu regulieren, sondern auch für Deeskalation zu sorgen. In diesem Workshop lernen Sie zunächst die theoretischen Grundlagen zu Emotionen, emotionaler Intelligenz, Emotionsarbeit und Gefühlsansteckung kennen. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden verschiedene Strategien zur Emotionsregulation besprochen, die sich im Arbeitskontext nutzen lassen. Einen zweiten inhaltlichen Schwerpunkt stellt das Thema Konflikte und Konfliktmanagement dar. Es werden Skills vermittelt, die einen adäquaten Umgang mit Spannungen und Konflikten im Lehrkräftekollegium ermöglichen. Dieses Wissen ist eine wertvolle Ressource im Alltag einer Lehrkraft.

Zielgruppe/Schwerpunkte

Emotionen, Konflikte, Deeskalation

Zusatzinformation

Dieser Workshop richtet sich vorrangig an Berufseinsteiger/innen, BEST. Falls Sie nicht aus diesem Teilnehmenden - Kreis sind, aber trotzdem Interesse haben, melden Sie sich gerne per Mail bei mir: christina.dannhaeuser@schulen.nuernberg.de

Referenten/Innen

  • Cecilia Scheller (BlackBox/Open GmbH & Co. KG)

Termin

  • 09.03.2026, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Anmeldung

Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.