Inhalt
Schule ist ein Mikrokosmos, der die Gesellschaft in ihrer bunten Vielfalt abbildet. Nicht zuletzt deswegen gehört das interkulturelle Lernen zu den schulart- und fächerübergreifenden Bildungs- und Erziehungszielen.
Das interkulturelle Lernen soll die Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, unterschiedliche kulturelle Phänomene, Weltanschauungen und religiöse Wertvorstellungen wahrzunehmen und zu reflektieren.
Über das vermittelte Wissen sollen kulturelle Vielfalt betreffende Kompetenzen geschult werden. Es werden Beispiele und Praxistipps für die Interkulturelle Arbeit vorgestellt und gemeinsam Handlungsideen für die konkrete Arbeit vor Ort entwickelt.
Referenten/Innen
- Diana Liberova
Termin
- 09.05.2023, 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldung
Dieses Seminar ist nicht mehr buchbar.