Gebäude des Pädagogischen Instituts von außen

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg - IPSN

Demokratiebildung durch Leseförderung
Kick-off Lesecoaches 2025/26 - Lesen stärkt Demokratie

Inhalt

Die Stadt Nürnberg und die Nürnberger Versicherung laden gemeinsam mit dem Amt für Allgemeinbildende Schulen und dem IPSN zur Auftaktveranstaltung der Nürnberger Lesetreffs für das Schuljahr 2025/2026 ein. An den allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium entstehen neue Orte der Leseförderung – lebendig, niedrigschwellig und schulnah. Beim Kick-Off erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum pädagogischen Konzept, zur Umsetzung sowie zur organisatorischen Begleitung des Projekts. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu vernetzen, Fragen zu stellen und einen Lesetreff an Ihrer Schule aktiv mitzugestalten.
Neben den organisatorischen Fragen zeigen wir Ihnen, wie Sie die Vermittlung von Lesekompetenz und Demokratiebildung gewinnbringend miteinander verbinden können. Hierzu stellt Ihnen Frau Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin des Tessloff-Verlags, den neuen Was-ist-Was-Band zum Thema Demokratie vor und bringt spannende Tipps, Tricks und Zusatzmaterial für den Umgang mit dem Thema Leseförderung und Demokratieerziehung mit. Zusätzlich werden weitere Bücher zum Thema Demokratie(bildung) vorgestellt. Diese Fortbildung ist vor allem für Lesecoaches und Lernförderkräfte, aber auch für interessierte Lehrkräfte geeignet.

Zielgruppe/Schwerpunkte

Leseförderung, Lesekompetenz, Demokratieerziehung, Demokratiebildung

Referenten/Innen

Termin

Anmeldung

Teilnehmergebühr