Inhalt
Wildbienen und Honigbienen gehören zu unseren Ökosystemen! Ohne ihre Hilfe bei der Befruchtung wäre die Ernährung der Weltbevölkerung unmöglich. Jedoch gerade in den vergangenen Jahren kamen sie mit verschiedenen Problemen häufig in die Schlagzeilen. Beispielsweise der Einsatz von Neonikotinoiden oder die Verbreitung von Parasiten, wie der Varroamilbe, bereiten der Imkerei große Probleme. Die Wildbienen wiederrum kämpfen beispielsweise mit Habitatverlust oder den Folgen der Landwirtschaft. Sie sind stark von der flächendeckenden Veränderung unserer Naturlandschaften betroffen. Auch wird unter anderem häufig der Konkurrenzdruck der Honigbienen auf die Wildbienen-Populationen diskutiert.
Anhand praxisorientierter Beispiele und Versuche zeigen wir Möglichkeiten auf, die Besonderheiten von Wild- und Honigbienen vergleichend im Mittel- und Oberstufenunterricht zu behandeln.
Termin
- 20.06.2023, 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr