Gebäude des Pädagogischen Instituts von außen

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg - IPSN

Grenzen setzen
Immer verfügbar oder professionell erreichbar?

Inhalt

Viele Eltern haben v. a. abends und am Wochenende Zeit, sich um die schulischen Belange ihrer Kinder zu kümmern. Sie schreiben Emails oder Nachrichten auf Teams und erhoffen sich eine sofortige Reaktion von Lehrkräften. Tür- und Angel-Gespräche auf dem Schulflur lassen keine Zeit für eine Vorbereitung und angemessene Dokumentation von Gesprächsinhalten und vereinbarten Zielen. Außerdem ist Zeitdruck nicht gerade eine gute Voraussetzung, um Konflikte zu deeskalieren…
In diesem Workshop soll es nicht nur darum gehen, wie ich angemessen „Nein“ sagen kann, sondern vor allem: Wie gestalte ich eine konstruktive, professionelle Gesprächsatmosphäre, in der ich auch meine Grenzen wahren kann?

Zielgruppe/Schwerpunkte

Lehrergesundheit, Gesprächsführung, Selbstfürsorge

Zusatzinformation

Diese Veranstaltung kann auch als SchiLF gebucht werden.

Termin

Termin auf Anfrage.
Für Terminanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular