Gebäude des Pädagogischen Instituts von außen

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg - IPSN

How to B(N)E?
BNE/Umweltbildung

Impulse zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung im Dezember

Inhalt

Im ersten Schulhalbjahr laden wir in einer Veranstaltungsreihe jeden ersten (Schul-)Mittwoch im Monat zu einer etwas anderen Mittagspause ein. Zu jedem Termin gibt es einen kleinen interaktiven Input rund um das Thema Nachhaltigkeit im Alltag. Dabei lassen wir den Blick zwischen individuellem und globalem Standpunkt schweifen. Außerdem werden verschiedene Zugänge zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) diskutiert und an konkreten Ideen aufgezeigt, wie sich diese einfach und niederschwellig in den Unterricht integrieren lässt.
Im Dezember steht das Thema Mobilität im Mittelpunkt. Die heutigen Anforderungen an die Thematik sind hoch: Wir möchten zu jedem Zeitpunkt schnell, unkompliziert und zuverlässig von einem Ort zum anderen kommen - und das am besten noch auf eine nachhaltige Art und Weise.
Geht das überhaupt? Wir diskutieren verschiedene Konzepte einer nachhaltigeren Mobilität und entwickeln Ideen, wie dieses vielschichtige Thema im Sinne von BNE den Unterricht bereichern kann.

Weitere Termine (bitte einzeln anmelden):

10.01.24 von 13:15 bis 14:00 Uhr: Ernährung (23BNE012)
07.02.24 von 13:15 bis 14:00 Uhr: Wohnen (23BNE013)

Zielgruppe/Schwerpunkte

BNE

Zusatzinformation

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Nürnberger Lehrkräfte. Sie ist kostenfrei und findet online statt.

Referenten/Innen

Termin

Anmeldung

Dieses Seminar ist nicht mehr buchbar.