Gebäude des Pädagogischen Instituts von außen

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg - IPSN

How to B(N)E!
BNE/Umweltbildung

Eine Reihe mit Impulsen zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung

Inhalt

Wir laden ganz herzlich zu einer etwas anderen Mittagspause ein: Jede erste (Schul-)Woche im Monat steht das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung im Mittelpunkt. Ein kleiner interaktiver Input führt dabei stets ins Thema des Monats ein. Danach werden sowohl Aspekte von Nachhaltigkeit im Alltag sowie konkrete Ideen zur einfachen Umsetzung im Unterricht und der außerschulischen Bildungsarbeit beleuchtet.

Die Themen und Termine im Einzelnen:

- Mi, 02.10.2024 "Wie wollen wir leben?": Was brauchen wir um gut zu leben? Die Reflektion dieser Frage ist Grundlage für nachhaltiges Handel.
- Di, 05.11.24 "Earth Overshoot Day": Die Erde am Limit - jedes Jahr sind die natürlichen Ressourcen früher aufgebraucht. Welche Ideen bietet das Konzept des Earth-Overshoot-Day um das zu verdeutlichen und gegenzusteuern?
- Mi, 04.12.24 "Ernährung & nachhaltiger Konsum": Wie eine Online-Rezeptesammlung den Einstieg in eine nachhaltige Ernährung ganz praktisch erleichtert.
- Di, 14.01.25 "Mobilität & nachhaltiger Konsum": Schnell, unkompliziert und zuverlässig von A nach B? - Nachhaltige Mobilitätskonzepte im Fokus.

Zielgruppe/Schwerpunkte

BNE, Nachhaltigkeit, MINT, Naturwissenschaften

Referenten/Innen

Termin

Anmeldung

Dieses Seminar ist nicht mehr buchbar.