Inhalt
In einer Welt, die von stetigen Veränderungen, zunehmender Informationsflut und wachsenden Anforderungen in Bildung, Ausbildung und Beruf geprägt ist, gewinnt der Bereich des Lerncoachings zunehmend an Bedeutung. Ein Lerncoach versteht sich als eine professionelle Begleitung, die Lernende unterstützt, ihre Potentiale zu entfalten und selbstbestimmter mit Herausforderung umzugehen. Dabei geht es nicht um die Vermittlung von Wissen, sondern um die Förderung von Selbstreflexion, Motivation und nachhaltigen Kompetenzen.
Das Netzwerktreffen richtet sich an Lehrkräfte, die Lerncoaching bereits in ihrem Alltag anwenden. Sie finden hier die Gelegenheit, ihre Ansätze zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Die Teilnehmenden sollen Gelegenheit haben, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen zu vernetzen, eigene Erfahrungen einzubringen und durch Impulse aus der Praxis neue Ideen zu entwickeln.
Neben dem offenen Austausch sind gezielte Impulse ein wichtiger Bestandteil des Treffens. Diese sollen Anregungen liefern, die den eigenen Horizont erweitern und zum Weiterdenken anregen.
Das Netzwerktreffen soll somit den Raum schaffen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren.
Zielgruppe/Schwerpunkte
Lehrkräfte, Lerncoaches
Referenten/Innen
- Sabine Lehmeyer
- Julia Thurner
Termin
- 01.12.2025, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr