Inhalt
Mit der Fortbildung sollen Sie befähigt werden, Krisensituationen im Schulalltag zu bewältigen, in denen sie mit Tod und Trauer konfrontiert sind. Einsichten der Krisenseelsorge und des Krisenmanagements sowie Grundlagen der Psychotraumatologie und Psychohygiene sind Fortbildungsinhalte. Im Praxisteil werden Möglichkeiten vermittelt und eingeübt, Schüler*innen in akuten Krisen beizustehen, sowie Wege der Verarbeitung in der Klasse/Schulgemeinschaft zu finden.
Zielgruppe/Schwerpunkte
Krisenteam, Krisenintervention
Referenten/Innen
- Meike Hirschfelder
Termin
- 24.10.2023, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Anmeldung
Dieses Seminar ist nicht mehr buchbar.