Laut dem Pariser Klimaschutzabkommen soll die Erderwärmung auf max 1,5°C begrenzt werden. Wie kann dieses wichtige Thema in den Unterricht integriert werden, wie können Schüler/-innen zum Handeln motiviert werden? Wir suchen Antworten.
56 Veranstaltungen mit 56 Terminen
-
Klimawandel und erneuerbare Energien VA-Nummer: 23BNE006 Termin: Auf Anfrage Ort: IPSN - Energie- und Umweltstation (EUW), Wöhrder Wiesenweg 45, 90402 Nürnberg Sonstige Merkmale: BNE/Umweltbildung -
Psychische Erste Hilfe - ein Angebot für Kollegien
Handlungssicherheit bei psychischen Ausnahmezuständen in der SchuleIm Schulalltag kann es immer wieder zu psychologischen Ausnahmezuständen bei Schülerinnen und Schülern kommen. Sie als Lehrkraft erlernen einfache stabilisierende Techniken u. a. bei Panikattacken, traumabedingten Flashbacks und Übererregtheit.
VA-Nummer: 24PKI005a Termin: Auf Anfrage -
Psychische Erste Hilfe - ein Angebot für Kollegien
Handlungssicherheit bei psychischen Ausnahmezuständen in der SchuleIm Schulalltag kann es immer wieder zu psychologischen Ausnahmezuständen bei Schülerinnen und Schülern kommen. Sie als Lehrkraft erlernen einfache stabilisierende Techniken u. a. bei Panikattacken, traumabedingten Flashbacks und Übererregtheit.
VA-Nummer: 25PKI003a Termin: Auf Anfrage -
Psychische Erste Hilfe - ein Angebot für Kollegien
Handlungssicherheit bei psychischen Ausnahmezuständen in der SchuleIm Schulalltag kann es immer wieder zu psychologischen Ausnahmezuständen bei Schülerinnen und Schülern kommen. Sie als Lehrkraft erlernen einfache stabilisierende Techniken u. a. bei Panikattacken, traumabedingten Flashbacks und Übererregtheit.
VA-Nummer: 23PKI003a Termin: Auf Anfrage -
M365-Kosmos
Skill Boost 1: M365-Tools effektiv und sicher anwendenDiese Fortbildung fördert die Kompetenzen der Lehrkräfte im Bereich M365 und sie kann als kürzerer Workshop oder pädagogischer (Halb-)Tag gebucht werden. Die gewünschten Inhalte werden im Vorfeld mit der Schule individuell abgesprochen.
VA-Nummer: 25MED001a Termin: Auf Anfrage Sonstige Merkmale: Schule Vision 2040
