Nummer
61812
Termin
Dienstag, 17. März 2026, 8 - 12 Uhr
Der erste Termin findet digital statt.
Dienstag, 06. Oktober 2025, 8 - 12 Uhr
Südstadtforum, Siebenkeesstr. 4, 90459 Nürnberg
Titel
Kitas als Orte für Familien - Wie kann Familienarbeit in Ihre Einrichtung integriert werden?
Nummer
62117
Termin
17.03.2026 von 8.30 - 16.00 Uhr
Titel
Traumatisierte geflüchtete Kinder und Jugendliche verstehen und unterstützen
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
61813
Termin
Dienstag, 18. März 2026, 8 - 12 Uhr
Der erste Termin findet digital statt.
Dienstag, 07. Oktober 2025, 8 - 12 Uhr
Südstadtforum, Siebenkeesstr. 4, 90459 Nürnberg
Titel
Begleitung und Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Familien in einer Kita als Familienzentrum
Nummer
61200
Termin
19.03.2026 von 9.00 - 12.00 Uhr
Titel
„Herzlich willkommen!”
Strukturen und „Spirit“ meines Arbeitsumfelds, des Referats für Jugend, Familie und Soziales
Format
Fortbildung, Online
Nummer
61702
Termin
19.03.2026 von 9.00 - 13.00 Uhr
Titel
Heiz- und Betriebskostenabrechnungen lesen und beurteilen im Rahmen der SGB II- und SGB XII-Bearbeitung
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
61905
Termin
19.03.2026 von 9.00 - 16.00 Uhr
Titel
Mit Ehrenamtlichen professionell arbeiten
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
62118
Termin
Freitag, 20.03.2026, 9-16 Uhr
Dienstag, 21.04.2026, 9-13 Uhr
Der erste Tag findet im Südstadtforum, Siebenkeesstr. 4, 90459 Nürnberg statt.
Der zweite Tag findet online statt.
Titel
"Kleine Hände, große Gefühle" - Konfliktkompetenz in der frühen Kindheit fördern
Format
Fortbildung, Blended
Nummer
51800
Termin
23.03.2026 - 25.03.2026 ab 9.00 Uhr
Titel
Servicementalität im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Nummer
61708
Termin
24.03.2026 von 9.00 - 16.30 Uhr
Titel
Umsetzung des Schutzauftrags nach § 8a SGB VIII
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
61302
Termin
25.03.2026 von 9.00 - 16.30 Uhr
Titel
Zeit- und Selbstmanagement - die gesunde Alternative zum Hamsterrad!
Nummer
62101
Termin
25.03.2026 - 03.11.2026 ab 9.00 Uhr
Titel
Krippenqualifikation
Format
Qualifizierungsreihe, Präsenz
Nummer
62212
Termin
26.03.2026 von 14.00 - 17.00 Uhr
Titel
Auf die Plätze, fertig, los - Umweltschutz für Klein und Groß!
Nummer
61613
Termin
13.04.2026 von 9.00 - 12.30 Uhr
Titel
Anleitung zur Anleitung - Auszubildende in der Praxisintegrierten Ausbildung (PiA) Fachakademie
Vertiefungsmodul
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
61222
Termin
15.04.2026 von 8.30 - 15.30 Uhr
Titel
Fachspezifische Schulungen durch Kooperationspartner
Koordinierende Kinderschutzstelle/Frühe Hilfen
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
61401
Termin
15.04.2026 von 9.00 - 16.45 Uhr
Titel
Erste Hilfe Aus- und Fortbildung in Bildungs- und
Betreuungseinrichtungen für Kinder
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
62400
Termin
16.04.2026 von 9.00 - 16.30 Uhr
Titel
Entwicklungsgespräche mit Eltern und Kindern führen
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
62802
Termin
17.04.2026 von 9.00 - 15.30 Uhr
Titel
Wachsen mit Musik – Aufbautag
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
62309
Termin
20.04.2026 von 8.30 - 16.00 Uhr
Titel
„...das wird man ja wohl noch sagen dürfen!” - Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Nummer
61218
Termin
20.04.2026 - 21.04.2026 ab 8.30 Uhr
Titel
Beratung nach § 16 SGB VIII im Rahmen der Tätigkeit beim Allgemeinen Sozialdienst
Format
Fortbildung, Präsenz
Nummer
61206
Termin
Montag, 20.04.2026, 14.30-16 Uhr
Montag, 11.05.2026, 14.30-16 Uhr
Montag, 08.06.2026, 14.30-16 Uhr
Montag, 29.06.2026, 14.30-16 Uhr
Montag, 20.07.2026, 14.30-16 Uhr
Selbstlernphasen zwischen den Terminen: 4x3 Stunden
Titel
Crashkurs Bayerischer Bildungs- und Erziehungsplan