Nummer
02402
Termin
29.06.2020 von 9.00 - 16.00 Uhr
Titel
Portfolio in der Kinderkrippe – gezielt beobachten, dokumentieren und mit dem Kind in den Dialog gehen
Nummer
01402
Termin
30.06.2020 von 9.00 - 16.45 Uhr
Titel
Erste Hilfe Aus- und Fortbildung in Bildungs- und
Betreuungseinrichtungen für Kinder
Nummer
02317
Termin
02.07.2020 - 03.07.2020 ab 8.30 Uhr
Titel
Länderkunde Afrika - eine kritische Reflexion unseres Afrikabildes
Ausgewählte Fragestellungen Afrikas und afrikanisches Leben in Deutschland
Nummer
01530
Termin
06.07.2020 - 08.07.2020 ab 8.30 Uhr
Titel
Excel 2016 - Grundkurs intensiv für Kitas
Nummer
01612
Termin
06.07.2020 - 07.07.2020 ab 9.00 Uhr
Titel
Stellvertretungen in Kindertageseinrichtungen
Fähigkeiten, Rolle und Umsetzung im Alltag
Nummer
01307
Termin
10.07.2020 von 8.30 - 12.30 Uhr
Titel
Klang bewegt
Klangseminar als Möglichkeit der Prävention
Nummer
01600
Termin
10.07.2020 - 17.07.2020 ab 9.00 Uhr
Titel
Anleitung zur Anleitung
Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen im praktischen Studiensemester
Nummer
02315
Termin
13.07.2020 von 8.30 - 16.30 Uhr
Titel
Religiös begründete Radikalisierung am Beispiel Islam
Nummer
02313
Termin
14.07.2020 von 8.30 - 16.00 Uhr
Titel
Rechten Tendenzen bei Kindern begegnen
Nummer
01407
Termin
15.07.2020 von 9.00 - 16.45 Uhr
Titel
Erste Hilfe Aus- und Fortbildung in Bildungs- und
Betreuungseinrichtungen für Kinder
Nummer
01807
Termin
15.07.2020 - 16.07.2020 ab 9.00 Uhr
Titel
Konzepte der Schematherapie in der Beratung von hochbelasteten Familiensystemen
Nummer
01421
Termin
16.07.2020 von 9.00 - 16.00 Uhr
Titel
Springen mit dem Minitrampolin in Kitas
Erwerb des Trampolinscheins
Nummer
01220
Termin
16.07.2020 von 12.30 - 16.30 Uhr
Titel
Fachspezifische Schulungen durch Kooperationspartner
Koordinierende Kinderschutzstelle/Frühe Hilfen
Nummer
01611
Termin
17.07.2020 von 9.00 - 16.30 Uhr
Titel
Das Führen großer Teams als besondere Herausforderung
Nummer
02306
Termin
20.07.2020 von 8.30 - 16.00 Uhr
Titel
Kinderrechte, was bedeutet das im Arbeitsalltag? Haben tatsächlich alle Kinder die gleichen Rechte?
Nummer
01306
Termin
21.07.2020 von 8.30 - 16.30 Uhr
Titel
Achtsamkeit als Erfolgsfaktor für Gesundheit und Beruf
Nummer
02307
Termin
21.07.2020 von 8.30 - 16.00 Uhr
Titel
Mitgestalten, Mitmachen, dabei sein!
Wie funktioniert Partizipation? Beteiligungsmethoden ganz praktisch.
Nummer
01105
Termin
21.07.2020 von 8.30 - 13.00 Uhr
Titel
Willkommen hinter den Kulissen: Das Jobcenter Nürnberg – Stadt (JC N)
Nummer
01414
Termin
22.07.2020 von 8.30 - 12.30 Uhr
Titel
Aus- und Fortbildung von Sicherheitsbeauftragten
Nummer
02308
Termin
22.07.2020 von 8.30 - 16.00 Uhr
Titel
„Das finde ich ….!!!“ - Wieso es sinnvoll ist, Beschwerden von Kindern ernst zu nehmen