Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 17:48Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg C 20/I Nr. 207
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_C_Bestände:
Betreff:
Die Unterhaltung und Nutzung des Fischbachs, v.a. in Flaschenhof, Galgenhof, Glockenhof sowie teilweise vom Dutzendteich
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält u.a.:
Verzeichnis aller Hausbesitzer in Glockenhof, Galgenhof und Tafelhof die durch Röhren aus dem Fischbach Wasser in ihre Besitzungen ableiten
Korrespodenz der Bauräte Kiskalt und Wolff
Bauliche Fragen entlang des Fischbachs
Beschreibung des Fischbach
Bestimmungen für die Fischbach-Anrainer
Beauftragung von Fischbachaufsehern
Verzeichnis der Personen, die in der Breiten Gasse Wasserschütze besitzen

Darin:
Kolorierter, massstabsmäßiger Grund- und Aufriss des Alt- und Neubau vom Haus des Flaschnermeister Ameisöder (gez. Kiskalt, 1820)
Umfang/Beschreibung:
Loser Akt mit ca. 200 Blatt
Datierung:
1819 - 1826
Ortsnamen:
Breite Gasse; Dutzendteich; Fischbach; Flaschenhof; Galgenhof; Glockenhof
Personennamen:
Ameisöder, Johann (Flaschnermeister); Kißkalt, Balthasar (Baurat); Wolff, Johann Christian (Baurat)
Sachbegriffe:
Fischbach; Wasserschütze; Wasserleitungen; Fischbachaufseher


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen