Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält u.a.: Fotographie Herrensitz in Hummelstein mit Stadel von 1909 Fotographien Herrensitz Nordosteck, Westseite mit Burggraben, Streichwehr und Zwinger von 1941 Abbildung Zeichnung vermutlich Paulus Decker für Volckamerschen Hesperidenwerk (Kupferstichkabinett GNM) Abzeichnung Abriss Bauvorhaben Herrensitz Friedrich Lochner von 1706 (StAN Rep. 75/I, Nr. 842) Abzeichnung Grundriss des unteren und mittleren Stockwerkes des Schlösslein 1706 (StAN Rep. 75/I, Nr. 842) Fotographie Conventstube von 1941 Abzeichnungen Bauvorhaben Dr. Lochner 1699 Gärtnerhäuschen (StAN Rep. 75/I, Nr. 842) Abzeichnung Pomeranzenhaus Dr. Michael Friedrich Lochner 1717 (StAN Rep. 75/I, Nr. 842) Fotographie Vogelherdhaus von Schlossbesitzer Diaconus Wagner von 1941 Fotographie Schlosskapelle für Konsul Howitz von 1941 Fotographien Sandsteinfiguren Concetto der vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst, Winter, heute im Zwinger, früher im Hesperidengarten
|
Personennamen:
|
Decker, Paulus; Lochner, Friedrich; Lochner, Michael Friedrich Dr.; Nagel, Friedrich August Dr.; Volckamer, Familie; Wagner, Diaconus
|