Darstellung der (Bau-)Denkmäler Mögeldorfs durch Dr. Friedrich August Nagel
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält u.a.: Stadtplan Mögeldorfs mit farbiger Unterscheidung der Baudenkmäler Abbildung Mögeldorfs auf dem Grundsteuerkatasterplan von 1810 Abbildung Federzeichnung aus dem Cnopffschen Skizzenbuch (Hallersches Familienarchiv, Schloss Gründlach) um 1618 colorierte Abzeichnung Stubensuche für die Logierung des Hofkavaliers von 1760, Mögeldorfer Hauptstr. 27 (StAN Rep. 75/I, Nr. 462/II) Fotographie Wohnhaus Mögeldorfer Hauptstr. 27 von 1940 Abzeichnung Bauvorhaben Aufriss des Stadels von Christoph Heinrich Stechau, Mögeldorfer Hauptstr. 27 von 1696 (StAN Rep. 75/II, Nr. 354) Fotographie Stadel Hauptstr. 27 (im 2. WK zerstört) von 1940 Fotographie Wildmeisterhaus, Hauptstr. 27, von 1940 Fotographie sogenanntes Doktorschlösschen Hauptstr. 33 von 1930 colorierte Abzeichnung Bauvorhaben David von Scheidlings Mögeldorfer Hauptstr. 31 von 1749 (StAN Rep. 75/I, Nr. 462/II) Fotographie Hauptstr. 35 Voytenhaus des Doktorschlösschens von 1940 colorierte Abzeichnung Bauvorhaben Georg Haschers von 1725 Hauptstr. 41/43 (StAN Rep. 75/I, Nr. 462/II) Fotographie Wohnhaus Hauptstr. 43 von 1942 Fotographie Fassade Hauptstr 45 von 1939 Fotographie Doktorshof Hauptstr. 45 von 1944 Abzeichnung des Gartengrundrisses Mögeldorfer Hauptstr. 49, 51 von 1657 (StAN Rep. 173a Nr. 3579) colorierte Abzeichnung Bauvorhaben Mögeldorfer Hauptstr. 51/53 von Andreas Georg Friedrich von 1789 (StAN Rep. 75/II, Nr. 367) Abzeichnung Bauvorhaben Georg Pfintzing von 1606, Hauptstr. 55 (StN Rep. 75/I, Nr. 462/I) Abbildung Zeichnung von Paul Pfintzing von 1590, des Hieronymus Gewandtschnieder Zinshäuser, Hauptstr. 55 (StAN Rep. 75/III, 462/I) Abzeichnungen Bauvorhaben Georg Pfintzing Hauptstr.55 von 1612 (StAN Rep. 75/I, Nr. 462/I) Fotographie "Bilderschloss" Hauptstr. 55 von 1939 colorierte Abzeichnung Bauvorhaben Hans Christoph Wilhelm von Imhof von 1795 Hauptstr. 55 (StAN Rep. 75/II Nr. 368) Abzeichnung der vormals Landeckischen Gebäude von 1795 Hauptstr. 55 (StAN Rep. 75/II, Nr. 368) Fotographien Baderschloss: Fassade, Tennen, Stiegenhaus, Mensarddach Hauptstr. 55 von 1939 colorierte Abzeichnung Bauvorhaben Metzger Georg Gundel von 1739 Mögeldorfer Hauptstr. 57 (StAN Rep. 75/I, Nr. 553) Fotrographie Hauptstr. 59/61/63 Gaststätte Schwarzer Adler und Bierwirtschaft zur Grünen Linde von 1939 Fotographien Haustür, Tennen, Steigen des Gasthauses Hauptstr. 59 von 1939 colorierte Abzeichnungen Bauvorhaben Johann Michael Förster von 1726, Hauptstr. 59 (StAN Rep. 75/I, Nr. 462/II) colorierte Abzeichnung Bauvorhaben Georg Eckstein Hauptstr. 63 von 1764 (StAN Rep. 75/II, Nr. 364) Abbildung Kirchberg, Radierung von Peter Ysselburg von 1610 Fotographie Pegnitzbrücke von 1939 Fotographie Kirchberg und das ehemalige Baderhaus Kirchenberg 5 von 1940 Abbildung Handzeichnung des Baderhauses, Anfang 19.Jhr. (StB, Sammlung Hopf) Fotographie Fassade, Tür des Baderhaus von 1940 Fotographie Burgstall, Kirchberg 7 von 1943 Abzeichnung Stadel und Zinshäuschen Kirchenberg 9 von 1685 (StAN Rep. 75/II, Nr. 352) Abzeichnung Grundriss und Aufriss Bauvorhaben Georg Andreas Imhof von 1691 Kirchenberg 9 (StAN Rep. 75/II, Nr. 352) Fotographien des Imhoffschen Herrenhausbau von 1939 Fotographie der Pfarrhofbäckerei Kirchenberg 11 von 1940 Fotographien Kirche, -tür mit Steinrelief, Marmorgrab des Ulrich Groland von Oberbürg, Sandsteinfigur, Grabstein des Erhard Rech von Rechenberg von 1939/1940 Abbildung Federzeichnung (Besitzer David Buchfelder) Ziegenstr. 17 von 1620 (StAN Rep. 75/I, Nr. 462/I) Abbildung Grundriss des Bauernhofs und Aufriss, Grundriss des Bauvorhabens Bauernhof des Johann Albert Ziegenstr. 17/19 von 1726/1729 (StAN Rep. 75/I, Nr. 462/II) colorierte Abzeichnung Bauvorhaben Andreas Halbbauer Ziegenstr. 27 von 1751 (StAN Rep. 75/I, Nr. 462/II) Fotographie des "Dockalasbeck" Ziegenstr. 27 von 1930 Abzeichnung Bauvorhaben Johann Schmaussen von 1680 Ziegenstr.12-20 (StAN Rep. 75/II, Nr. 349) Abzeichnungen Bauvorhaben Lorenz Wilhelm Neubauer Grund- und Aufriss, Gartenmauer von 1747 Ziegengasse 12 (StAN Rep. 75/II, Nr. 349) Abbildung Tuschezeichnung vermutliche von J.A. Boener Schmaussenschloss Ziegenstr. 12 um 1700 (Kupferstichkabinett GNM) Fotographien Herrensitz des Schmaussenschloss: Gartentür, Garten; Steinfigur; Steinarbeiten, Fassade von 1939/1940 colorierte Abzeichnung Bauvorhaben des Apothekers Johann Christoph Jacob Cnopf von 1788, Laufamholzstr. 26 (StAN Rep. 75/II, Nr. 366) Abbildung Radierung J.Chr. Wilder Laufamholzstr. 26, Ansicht des Cnopfischen Meyerhofs von 1804 Fotographie Landhaus Laufamholzstr. 26 von 1930 colorierte Abzeichnugen Bauvorhaben der Witwe Lienhard Puchners 1687, Laufamholzstr.9 (StAN Rep. 75/II, Nr. 351) Fotographie Laufamholzstr. 9, Hof des Wirtshauses Roter Ochse von 1940 Abzeichnung Laufamholzstr. 9 Bauvorhaben des Wirts Johann Michael Forster von 1755 (StAN Rep. 75/II, Nr. 365) Fotographien Cnopffenschloss Ziegenstr. 5 von 1930 Abbildung Cnopffenschloss nach einer Radierung von J. Chr. J. Wilder von 1804 colorierte Abzeichnungen Bauvorhaben Eitel Heinrich Barmeyer Ziegenstr. 21, 23 von 1681 (StAN Rep. 75/II, Nr. 350) Abzeichnung Grundriss Fischereigütlein Ziegenstr. 21 von 1729 (StAN Rep. 75/II, Nr. 350) Fotographie der alten Schmiede Laufamholzstr. 10 von 1910 (A 46 Nr. 5531?) Fotographie Giebelreihe Laufamholzstr. 10, 6 von 1940 Abzeichnung Aquarell von Paul Pfintzing von 1593 Laufamholzstr. 2 (StAN Rep. 75/I, Nr. 1053) Fotographie Rietersche Wirtshaushof, Laufamholzstr. 2 von 1939 Fotographie Ortsstr. 11 Drittelhof von 1939 Fotographie Bauernhaus Ortsstr. 11/13 von 1930 Abbildung Radierung 18.Jhr. (A 46 Nr. 12318 ?) Fotographie Schmaussenbuckstr. 12/14 von 1940 colorierte Abzeichnung Bauvorhaben Hans Karl Kussels 1727 Schmaussenbuckstr. 2, 4 (StAN Rep. 75/II, Nr. 360) Fotographie des Schneiderhäusleins Hauptstr. 36 von 1940 Fotographie Hauptstr. 34 Köblersgütlein des Georg Bierlein von 1940 Abzeichnung Bauvorhaben Johann Michael Schollenberger von 1726-1728, Hauptstr. 30 (StAN Rep. 75/II, Nr. 359) Abbildung Ausschnitt aus dem Etzlaub-Glockendonischen Scheibenriss mit Mögeldorf und dem Dremensitz um 1570 Abbildung Radierung Volckamersches Hesperidenwerk um 1700 (Kupferstichkabinett GNM) Abzeichnung Bauvorhaben Julius Huters Hauptstr. 30 1610/1615 (StAN Rep. 75/II, Nr. 347) Fotographie Bildstock Laufamholzstr. von 1912 Fotographie Sühnekreuz an der Kreuzsteinstr. von 1912