Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 14:04Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg C 20/II Nr. 198
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Darstellung des Garten Nr.49: Bucherstr. 29, 31, 35, 37, 39, die ganze Jagdstr. sowie Roritzerstr. 10, 12, 14, 16, 18, 20 durch Dr. Friedrich August Nagel
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält u.a.:
Auflistung Besitzer, Gebäude, Aigenherrschaft und den Wert des Anwesens
zwei handgeschriebene Zettel mit kurzem Quellabriss
Abzeichnung des Bauvorhabens Hans Seuschabs 1710
Abzeichnung Bauvorhaben Belverdere des Hans Seuschab 1718
Abbildung des sogenannten Erlanger Hof, lithographiert von Buchner nach einer Zeichnung G. Wilder von 1852
Abbildung des Gartenbesitzers Jakob Koch im Marktadjunktionsbuch von 1645
Umfang/Beschreibung:
16 Bl.
Datierung:
1645 - 1718
Datierung differenziert:
(1645-1718)
Ortsnamen:
Bucher Str. 29; Bucher Str. 31; Bucher Str. 35; Bucher Str. 37; Bucher Str. 39; Jagdstr. / Garten an der; Roritzerstr. 10; Roritzerstr. 12; Roritzerstr. 14; Roritzerstr. 16; Roritzerstr. 18; Roritzerstr. 20
Personennamen:
Buchner, N; Koch, Jakob; Nagel, Friedrich August Dr.; Seuschab, Hans; Wilder, Georg Christoph
Sachbegriffe:
Erlanger Hof; Garten; Marktadjunktenbuch; Eigenherrschaft; Belvedere;


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen