Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 20:16Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg C 20/II Nr. 303
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Fotographien Dr. Friedrich August Nagels
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Grotte Maxplatz 044 von 1941 (A 46 Nr. 1787)
Gartentor Johannisstr. 13 von 1913 (A 46 Nr. 1068)
Hausfassade Campestr. 3 von 1910 (A 46 Nr. 3225)
Springbrunnen Johannisstraße 19 (A 46 Nr. 6616)
Skulptur "Frühling" Maxplatz 44 von 1909 (A 46 Nr. 201)
Planetenolymp Johannisstr. 21 von 1908
Kupferstich aus dem Hesperidenwerk Maxplatz 44
Kupferstich Scheurischer Garten zwischen Bucherstr. und Kleinreutherweg
Kupferstich Georg Holzschuher, Johannisstr. 15 (A 46 Nr. 6376)
Skizzierung des Planetenolymps, Johannisstr. 21
Blick in den Hof, Johannisstr. 13
Umfang/Beschreibung:
11 Bl.
Datierung:
1908 - 1941
Datierung differenziert:
1908-1941
Ortsnamen:
Bucher Str.; Campestr. 3; Johannisstr. 13; Johannisstr. 15; Johannisstr. 19; Johannisstr. 21; Kleinreuther Weg; Maxplatz 44
Personennamen:
Holzschuher, Georg; Nagel, Friedrich August Dr.; Scheurer, Familie
Sachbegriffe:
Grotte; Gartentor; Springbrunnen; Brunnen; Skulptur; Hesperidenwerk; Planetenolymp; Frühling; Skulptur, Frühling;


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen