Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 08:32Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 4177
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Revenuen-Rechnung Hirschbach mit Beilagen
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1819 Walburgis bis 1820 Walburgis: Hirschbacher Revenüen-Rechnung.
Einnahmen aus Gefällen, Gült- und Zehntgetreide usf.
Ausgaben für Reparaturarbeiten usf.

In den Beilagen:
Nr. 4, Hirschbach, 1820 April 29: Ausgaben, gez. (Johann Wilhelm) Köhler. Der Landrichter {von - s. Bemerkungen} (Johann Ulrich) Wieland aus Sulzbach erhielt bei seinem Hiersein ein Flasche Burgunder. - 3 fl. an den Wirt Friedrich Meyer für 1 Eimer Bier, den die Herrschaft für die durch Wolkenbruch Geschädigten spendiert hat (s. Nr. 3153).
Umfang/Beschreibung:
2 Prod
Datierung:
1819 - 1820
Ortsnamen:
Hirschbach; Sulzbach
Personennamen:
Köhler, Johann Wilhelm; Meyer, Friedrich (Hirschbach); Wieland, Johann Ulrich (Landrichter Sulzbach)
Sachbegriffe:
Revenuenrechnung; Einnahmen; Ausgaben; Gefälle; Gültgetreide; Zehntgetreide; Reparatur; Rechnungsbeilagen; Landrichter zu Sulzbach; Burgunder (Wein); Wirt, Hirschbach; Bier; Spende; Eimer (Flüssigmaß); Wolkenbruch; Geschädigte


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen