Enthält: 1830 Walburgis bis 1831 Walburgis: Gutsrechnung Artelshofen samt Beilagenband. Darin u.a.: Handlohn: Umfangreiche Grundstücksverkäufe des Johann Erhard Lederer. - Friedrich Sörgel heiratet Kunigunda Loos, beide übernehmen den Rest des 1812 dismenbrierten Gütleins Haus Nr. 14 von Johann Loos. Dabei sind auch 5 Gemeideteile, welche nicht handlohnbar sind. - Simon Späth kauft das Gut seines Vaters Johann Georg Späth, Haus Nr. 19. Dabei 5 Gemeindeteile, welche nicht handlohnbar sind. Beilagen, Nr. 4: Verzeichnis der Herbergsgelder.
Umfang/Beschreibung:
2 Prod
Datierung:
1830 - 1831
Datierung differenziert:
1812; 1830 - 1831
Ortsnamen:
Artelshofen, Haus Nr. 14; Artelshofen, Haus Nr. 19
Personennamen:
Lederer, Johann Erhard; Loos, Johann; Loos, Kunigunda verh Sörgel; Sörgel, Friedrich; Sörgel, Kunigunda geb Loos; Späth, Johann Georg; Späth, Simon