Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 19:55Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/76 Nr. 237
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_E 10_Bestände:
Betreff:
SPD Unterlagen von Juli 1977 bis Dezember 1978
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält u.a.:
Spiralblock mit handschriftlichen Notizen
Einladungen (oft auch mit Tagesordnung) z.B. zur Bezirksvorstandssitzung
Korrespondenz, vor allem auch parteiinterne Korrespondenz, oder auch zur Ablehnung eines Empfangs der Deutschen Friedensgesellschaft, Vereinigte Kriegsdienstgegner e.V., der Benutzung der Burg Hoheneck
Terminkalender 1979 SPD Unterbezirk, Merkbuch für das Jahr 1973
Liste von Hauptkunden der Stadtreklame
Unterlagen des Kommunalpolitischer Ausschuss des SPD-Landesverbands, zur Tagung der SPD-Regionalausschüsse
Reden (vermutlich alle von Prölßs) wie z.B. Trauerrede Heinrich Dorn, Trauerrede Anton Müller, zur Feier des 70. Geburtstag von Käte Strobel, zur Eröffnung des Bezirkparteitags
Gerichtsurteil SPD gegen Herbert Lang
Presseerklärung zum Berufsverbot von Manfred Häberlein
Unterlagen zu den Themen Gewalt in Familien, Frauenhaus, Politik für Selbstständige, Lebenshilfe für Geistig Behinderte, Wiederherstellung der Vollbeschäftigung, Verkehrswesen, das Mittelfrankenprogramm der SPD
Stellungnahme des Schul- und Kulturreferates (Hermann Glaser) zur Entschließung der Nürnberger Jungsozialisten

Enthält auch:
Korrespondenz an Prölß als Bürgermeister
Umfang/Beschreibung:
1 Spiralblock (DinA 5), 2 Heftchen (DinA 6), ca. 300 Blatt
Datierung:
1973 - 1978
Datierung differenziert:
1973, 1977-1978
Ortsnamen:
Burg Hoheneck, Ipsheim
Personennamen:
Deutsche Friedensgesellschaft, Vereinigte Kriegsgegner e.V.; Dorn, Heinrich; Glaser, Hermann; Häberlein, Manfred; Lang, Herbert; Müller, Anton; Stadtreklame Nürnberg GmbH; Strobel, Käte
Sachbegriffe:
Bezirksvorstandssitzung; SPD, Landesverband; SPD, Regionalausschüsse; SPD, Bezirksparteitag; Frauenhaus; Selbständige; Jusos; Schul- und Kulturreferat


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen