Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 09:49Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg D 20/I Nr. 65
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_D_Bestände:
Betreff:
Gesuch des Bauern Andreas Zenck (Michael Zenk) zu Hausen, kgl. Landgericht Herzogenaurach, jetzt Forchheim
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält u.a.:
Protokoll zum Darlehensgesuch des Andreas Zenck, Bauer zu Hausen, kgl. Landgericht Herzogenaurach, Grundherrlicher Konsens der Heilig-Geist-Stiftung, Anlehenstabelle, Tabellarischer Conspect, Resolutionseröffnung, Recognitionsschein;
Protokoll über die Auszahlung eines Darlehens über 1600 Gulden aus der Seyfried von Pfinzing'schen Stiftung;
Schuld- und Hypothekenbrief, nebst mehreren Löschungsvermerken von Teilbeträgen, Andreas Zenck und Ehefrau Anna Maria betreffend;
Zahlungserinnerungen, Michael Zenk betreffend, datierend ab 1848;
Protokoll zur Kapitalverzinsung, Erhöhung des Zinsfußes;
Protokolle zur Kapitalzinszahlung, mit Bitte um Absenkung des Zinsfußes und Ablehnungsbescheid (Eingaben aus mehreren Jahren);
Protokoll über die Tilgung einer Teilschuld;
erneute Gesuche um Herabsetzung des Zinsfußes, nebst Ablehnungsbescheiden;
wiederholte protokollarische Vermerke über Teilrückzahlungen, Zinszahlungen und Rückstandszahlungen;
Skizze der Besitzung mit Liste der Naturalentnahmen (Zehntschuld);
wiederholte Zahlungsaufforderungen mit Androhung der Exekution und Klage;
Korrespondenz mit kgl. Landgericht Herzogenaurach, nebst Vermerk der neuen Zugehörigkeit Hausens zum Landgericht Forchheim seit 1.10. 1857, Ausstellung eines neuen Hypothekenbriefes durch das dortige Landgericht;
Mitteilung über die allgemeine Zinsfußerhöhung der Stiftungen 1868, wirksam zum 1. Januar 1869;
Protokoll über die Hypothekenkapitalskündigung des Michael Zenk zum 1. Mai 1869;
Rücknahme der Kündigung umständehalber;
Aufforderung zur Beibringung der Urkunde über die Erhöhung des Zinsfußes, und weitere Aktenvermerke diesbezüglich sowie Hauptausfertigung des beglaubigten Dokumentes;
Aktennotizen zu Zahlungsrückständen und -aufforderungen;
Kündigung des Schuld- und Hypothekenscheins zur Heimzahlung durch Michael Zenk, November 1876 (Umrechnung der Restschuld von Gulden in Mark);
Ausgabsmandat (Asservatorium) nach erfolgter Heimzahlung, Februar 1877
Umfang/Beschreibung:
fadengebundener Akt mit ca. 200 Bl.
Bestandserhaltung:
111
Datierung:
1835 - 1877
Datierung differenziert:
1835, 1848-1877
Ortsnamen:
Forchheim; Hausen; Herzogenaurach
Personennamen:
Zenck, Andreas; Zenk, Michael
Sachbegriffe:
Darlehensgesuch; Landgericht; Hypothekenbrief


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen