1.
| |
Signatur:
|
Stadtarchiv Nürnberg E 15 Nr. 76
|
Bestandssignatur:
|
|
Verweis Best-Übersicht:
|
|
Klassifikation_ E_F_Bestände:
|
|
Sperrgründe:
|
Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
|
Betreff:
|
Wappentafel vom Behaim'schen Stiftungshaus
|
Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: Blechtafel, bemalt. Bekröntes und belorbeertes Allianzwappen Behaim (das vermehrte Wappen) und Fürer (ebenfalls das vermehrte Wappen) = Sigmund Friedrich I. Behaim und seine Ehefrau Anna Maria, geb. Fürer. Am unteren Rand die Beschriftung: Renovirt Ano [!] 1745. Beschriftung oberhalb der Wappen verblasst. Die Tafel ist an den Rändern mit Löchern versehen - sie war sicherlich außen am Stiftungshaus angebracht. Die Inschrift mit dem Hinweis auf die Renovierung wurde auf einem extra dafür angefügten Blechstreifen untergebracht. Die Löcher des früheren unteren Randes des Tafel wurden vernietet.
|
Umfang/Beschreibung:
|
Tafel (Blech) 52,5 cm x 63,5 cm (Länge vor der Anfügung der unteren Inschrift: 58,5 cm)
|
Datierung:
|
1745
|
Ortsnamen:
|
S 405 - Füll 12 / Agnesgasse 11; Weißer Schwan; Weißer Schwanh (Wirtshaus)
|
Personennamen:
|
Behaim, Anna Maria geb Fürer; Behaim, Sigmund Friedrich I.
|
Sachbegriffe:
|
Blechtafel; Hauszeichen; Allianzwappen Behaim/Fürer; Wappenmehrung, Behaim; Stiftungshaus, Behaim; Behaimsches Stiftungshaus; Renovierung
|
|
| |