Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 04:17Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 15 Nr. 76
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Sperrgründe:
Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
Betreff:
Wappentafel vom Behaim'schen Stiftungshaus
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Blechtafel, bemalt. Bekröntes und belorbeertes Allianzwappen Behaim (das vermehrte Wappen) und Fürer (ebenfalls das vermehrte Wappen) = Sigmund Friedrich I. Behaim und seine Ehefrau Anna Maria, geb. Fürer. Am unteren Rand die Beschriftung: Renovirt Ano [!] 1745. Beschriftung oberhalb der Wappen verblasst.
Die Tafel ist an den Rändern mit Löchern versehen - sie war sicherlich außen am Stiftungshaus angebracht. Die Inschrift mit dem Hinweis auf die Renovierung wurde auf einem extra dafür angefügten Blechstreifen untergebracht. Die Löcher des früheren unteren Randes des Tafel wurden vernietet.
Umfang/Beschreibung:
Tafel (Blech) 52,5 cm x 63,5 cm (Länge vor der Anfügung der unteren Inschrift: 58,5 cm)
Datierung:
1745
Ortsnamen:
S 405 - Füll 12 / Agnesgasse 11; Weißer Schwan; Weißer Schwanh (Wirtshaus)
Personennamen:
Behaim, Anna Maria geb Fürer; Behaim, Sigmund Friedrich I.
Sachbegriffe:
Blechtafel; Hauszeichen; Allianzwappen Behaim/Fürer; Wappenmehrung, Behaim; Stiftungshaus, Behaim; Behaimsches Stiftungshaus; Renovierung


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen