Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 21:23Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 15 Nr. 186
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Ernennung Gustav Georg Königs zum Fürstlich Nassau-Weilburgischen Rat
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
(1) 1746 April 26, Weilburg: Gesiegelte Papierurkunde des Fürsten Carl August zu Nassau. Der Konsulent der freien Reichsstadt Nürnberg, Gustav Georg König, wird zum Rat des Fürsten ernannt.
(2) 1746 April 26, Weiburg: Gesiegelter Bestallungsbrief des Fürsten Carl August zu Nassau in gleicher Sache. Aufgabe Königs ist die Vertretung vor dem Reichshofrat und vor dem Reichskammergericht.
(3) 1746 Mai 5, Weilburg (Kopie): Reskript an Hofrat (Johann Melchior) Deuren in Wetzlar. Ankündigung, dass König als Sollizitator des Adressaten arbeiten wird.
Umfang/Beschreibung:
3 Prod
Datierung:
1746
Ortsnamen:
Nassau-Weilburg; Wetzlar
Personennamen:
Carl August, Fürst zu Nassau-Weilburg; Deuren, Johann Melchior; König, Gustav Georg; Nassau-Weilburg, Carl August Fürst zu
Sachbegriffe:
Fürst zu Nassau-Weilburg; Ernennung; Rat, fürstlich Nassau-Weilburgischer; Bestallungsbrief; Siegel, Fürst zu Nassau-Weilburg; Konsulent; Reichshofrat; Reichskammergericht; Sollizitator; Hofrat, Nassau-Weilburgischer; Instruktion


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen