Widmungsentwürfe Gustav Georg König von Königsthals
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält: /1 - 12) 1758 bis 1763: Handschriftliche Entwürfe Gustav Georg Königs bzw. König von Königsthals für Widmungen an Bibliotheken - darunter Altdorf - und an diverse Personen - Prod. 1: Carl Friedrich von Beulwitz. Schenkung von eigenen Werken. Prod. 8 ist genannt: Corpus Jur. Germ. Tom. I (...) als Geschenk für die kurfürstlich bayerische Akademie der Wissenschaften (s. E 15 Nr. 181) (9) 1763: Widmung der "Disticha Catonis" an Renatus Leopold Christian Carl von Senckenberg (s. Bemerkungen). Dabei auch: (13) 1769, Wetzlar: Verzeichnis von Dubletten (von Akten oder Drucken?) in Kästen auf dem Speicher. Dabei, wiewohl sicher nicht zugehörig: (14) Undatiert (ca. 1795, s. Bemerkungen): Darlehensgesuch des GCW Kreß v. Kreßenstein (= Georg Christoph Wilhelm), Senator, an Euer Hochwohlgeboren. Petent hat eine Kapitalrückzahlung nicht rechtzeitig erhalten, sodass er nun kurzfristig 2.400 fl. benötigt, wofür er und seine Frau (Barbara Johanna, geb. Munker) einen Wechsel oder Schuldschein unterzeichnen würden. Petent benötigt das Geld morgen, weil er den Kaufschilling für einige aquirierte Untertanen erlegen muss. (15) 1785 Mai 18: Zusammenstellung des (Johann Georg Friedrich) v. Hagenischen Vermögens. Schulden. Nachtrag erwähnt Gemälde und ein Naturalienkabinett. 1785 und 1786 wurden Abschriften des Obigen an Kreisgesandte verteilt.
Umfang/Beschreibung:
15 Prod
Datierung:
1758 - 1795
Datierung differenziert:
1758-1769, 1785-1786, ca. 1795
Ortsnamen:
Altdorf, Bibliothek; Fränkischer Kreis; Wetzlar
Personennamen:
Beulwitz, Carl Friedrich von; Hagen, Johann Georg Friedrich von; König, Christian Gottlieb (Amsterdam); König, Gustav Georg s a König von Königsthal; König von Königsthal, Gustav Georg; Kress, Barbara Johanna geb Munker; Kress, Georg Christof Wilhelm; Senckenberg, Renatus Leopold Christian Carl von
Sachbegriffe:
Widmung; Schenkung; Bücherschenkung; Bibliothek; Corpus Juris Germanici Publici ac Privati ex aevo medio, Francof. ad. Moen. 1760; Bayerische Akademie der Wissenschaften; Disticha Catonis; Speicher; Dubletten; Darlehensgesuch; Senator; Wechsel; Schuldschein; Kaufschilling; Untertanen; Vermögensaufstellung; Schulden; Kreiskassier; Bankrott;Gemälde; Naturalienkabinett; Abschrift; Kreisgesandte