Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 13:35Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 15 Nr. 212
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Korrespondenz mit Maria Esther Polyxena, Gräfin zu Sayn-Wittgenstein
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1755 bis 1758: Korrespondenz Gustav Georg Königs mit Maria Esther Polyxena, Gräfin zu Sayn-Wittgenstein, Tochter des verstorbenen Grafen Johann Wilhelm von Wurmbrands, Reichshofratspräsidenten. Es geht um die beim Reichshofrat in Wien anhängige Rechtsfrage, inwieweit die Töchter des Verstorbenen neben dem einzigen, noch minderjährigen Sohn, Gundacker, Graf von Wurmbrand, erbberechtigt sind.
König vertritt alle drei Töchter, d.h. neben der Gräfin zu Sayn-Wittgenstein auch Eleonore Anna Christine, Gräfin zu Leiningen, sowie Marianne Leopoldine Margarethe, Gräfin zu Solms, von welch Letzterer ebenfalls eigenhändige Schreiben vorhanden sind.
Dabei:
(33) 1757 Februar 4: Brief der Gräfin Sayn-Wittgenstein, worin sie den Tod ihrer Schwester, Gräfin Solms, meldet.
(36 - 39) 1752 bis 1756: Druckschriften mit Darstellung des Falls.
Der Vater war ohne Hinterlassung eines Testaments verstorben.
Umfang/Beschreibung:
39 Prod
Datierung:
1752 - 1758
Ortsnamen:
Wien
Personennamen:
König, Gustav Georg s a König von Königsthal; König von Königsthal, Gustav Georg; Leiningen, Eleonore Anna Christine Gräfin zu - geb von Wurmbrand; Sayn-Wittgenstein, Maria Esther Polyxena Gräfin von - geb von Wurmbrand; Solms, Marianne Leopoldine Margarethe Gräfin zu - geb von Wurmbrand; Wurmbrand, Gundacker Graf von; Wurmbrandt, Johann Wilhelm Graf von
Sachbegriffe:
Korrespondenz; Gräfin; Graf; Todesfall; Reichshofratspräsident; Reichshofrat; Rechtsfrage; Erbrecht; Erbfolge; Intestaterbfolge; Druckschrift; Rechtsvertreter


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen