Enthält: 1707 August 3, Altdorf: Testament (Abschrift) des Jacob Pancratius Bruno, Professors an der Universität. Erben sind die drei Kinder des Testators, nämlich Mauritius Abraham Bruno, Fridericus Jacobus Bruno und Barbara Johanna König. Testator hätt eigentlich Fug und Recht, den Sohn Moritz Abraham wegen seines Gottlosen, Lasterhafften Lebens von der Erbschaft auszuschließen. So hat er sich 1697 heimlich in fremde Kriegsdienste begeben (s. auch Nr. 338) und nur gebeten, bei Ausschluss vom Erbe wenigstens ein Legat für seine drei Kinder Maria Rosina, Johann und Anna Maria vorzusehen. Schulden sind ebenfalls vorhanden. Zur Sicherheit wird als Kurator und Beistand der Schwiegertochter Barbara (geb. Franck, s. Nr. 338) der Schwiegersohn, Notar Jobst Lazarus König, eingesetzt. Darin auch: 1708 Dezember 27, Altdorf: Ergänzung des Testaments. Einzelne Legate für die vier Töchter König, namentlich Magdalena Barbara, Helena Susanna, Christina Johanna und Eva Maria.
Umfang/Beschreibung:
1 Prod
Datierung:
1697 - 1708
Datierung differenziert:
1697, 1707-1708
Ortsnamen:
Altdorf
Personennamen:
Bruno, Anna Maria; Bruno, Barbara geb Franck; Bruno, Friedrich Jacob; Bruno, Jacob Pancratius; Bruno, Johann; Bruno, Maria Rosina; Bruno, Mauricius Abraham = Moritz Abraham; Bruno, Moritz Abraham = Mauricius Abraham; König, Barbara Johanna geb Bruno; König, Christina Johanna; König, Eva Maria; König, Helena Susanna; König, Jobst Lazarus; König, Magdalena Barbara