Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 04:35Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg A 7/II Nr. 651
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_A_Bestände:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Die Nürnberger Burg von Westen
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Blick von Westen auf Kaiserstallung und Kaiserburg, nach rechts der Tiergärtnertorturm, rechts am Rande der Neutorturm. Im Vorgelände Gartenhäuser. Bezeichnet: "Prospect der Reichsfeste zu Nürenberg: 1791. | Wie solche auswaerts vom Spitlerthor her aus= | sihet. | C: N: Schurtz gez: Norimbergae | 1788." Die letztere Zahl lt. Müller, a.a.O., zu korrigieren in: 1666. Der Fehler (gesehen vom Spittlertor...) ist so nicht erklärbar. Als Stecher nennt sich "C: F: T: Schad" = Christoph Friedrich Theodosius von Schad.
Stecher:
Schad, Christoph Friedrich Theodosius von; C: F: T: Schad = Christoph Friedrich Theodosius von Schad; Schad, C. F. T = Christoph Friedrich Theodosius von Schad
Zeichner:
Schurtz, C.N. = Cornelius Nicolaus Schurtz; Schurtz, Cornelius Nicolaus
Datierung:
10.1791
Datierung differenziert:
1666; 10.1791
Umfang/Beschreibung:
Radierung 13,7 x 17,7 cm (Platte)
Ortsnamen:
Burg; Gärten bei St. Johannis; Kaiserstallung; Kaserburg; Neutorturm; Tiergärtnertorturm
Sachbegriffe:
Burg; Stadttor; Torturm; Bezeichnung irrig; Jahreszahl irrig


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen