Zwei trauernde Putti mit gesenkter, bzw. erlöschender Fackel vor den Wappen Hardörffer und Derrer, die von Trauerflor hinterfangen werden. Beide Wappen sind bekrönt: das des Witwers mit einer perlenbesetzten, das der Verstorbenen mit einer Sternenkrone. Handschriftlich in Blei (einmal unten, einmal rückseitig): Jobst Christoph H. v. E. (dessen Gemahlin Maria Juliana, geb. Fürer, starb 1753).
Datierung:
1753
Umfang/Beschreibung:
Mischtechnik 19 x 13,3 cm
Personennamen:
Harsdörffer, Jobst Christof; Harsdörffer, Maria Juliane geb Fürer