Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 13:07Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 17/II Nr. 4059
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Holnstein
Enthält- und Darin-Vermerke:
Bildkarte, betitelt: "Delineation, | Deß Adelichen Gutes HOLENSTEIN, In der | Obern Pfaltz Im Fürstentum SULTZBACH." Holnstein im Zentrum eines Querovals, an dessen Rand sich die folgenden Ortschaften befinden (von links oben im Uhrzeigersinn): Eschenfelden, Riglashof, Fichtenhof, Edelsfeld, Bernricht, Eckenricht, Föderricht, Neukirchen, Neidstein, Albersdorf, Gaisheim und Eggenberg. Außerdem zahlreiche Flurnamen. Die Anzahl der Häuser in den Ortschaften markiert die Zahl der Einwohner, die nach Holnstein gehörigen Häuser sind mit einem Sternchen bezeichnet.
Datierung:
1690
Datierung differenziert:
ca. 1690
Umfang/Beschreibung:
Radierung 39 x 26,7 cm
Ortsnamen:
Albersdorf; Bernricht; Eckenricht; Edelsfeld; Eggenberg; Eschenfelden; Fichtenhof; Föderricht; Gaisheim; Holnstein; Neidstein; Neukirchen; Oberpfalz; Riglashof; Sulzbach (Fürstentum)
Sachbegriffe:
Bildkarte; Landkarte; Gut, adeliges; Fürstentum; Flurnamen; Einwohner; Sternchen - Markierung; Markierung - Sternchen; Untertanen, holnsteinische


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen