Enthält- und Darin-Vermerke:
|
193 Wappenschilde (von ursprünglich 195) mit den Wappen Nürnberger Familien, angeordnet in 13 Zeilen zu 15 Schilden pro Zeile. Diejenigen Wappen, welche um ihre gedachte Mittelsenkrechte ohne Veränderung des Bildes gespiegelt werden können (mithin enantiomorph sind - Beispiel das Wappen Koler), sind nur einmal vorhanden, wohingegen alle anderen Wappen zweimal vorkommen - einmal heraldisch richtig, zum anderen gespiegelt. Offensichtlich zum Ausschneiden und Einkleben in Stammbäume gedacht, sodass bei Ehepaaren die Wappenbilder einander zugeneigt angebracht werden konnten. - Hier wurden 2 Wappen der 4. Reihe ausgeschnitten - wie der Vergleich mit Nr. 4182 zeigt, die beiden Wappen Kress.
|