geb. 1520; gest. 17.03.1579; hier im Alter von 41 Jahren im Jahr 1561; lateinisches Gedicht von Johann Ulrich, Ratskonsulent. Darunter die Angaben: Dr. med. 1546 in Bologna, Kurpfälzischer Leibarzt, im Gedicht wird Friedrich erwähnt = Friedrich III. - Der Porträtierte trägt einen Kette mit Gnadenpfennig, darauf Rauten mit aufgelegtem Schild mit dem Reichsapfel (Erz-Truchsess!) erkennbar.
Verfasser und/oder Verlag:
Ulrich, Johann Dr.
Stecher:
Pfann, Johann
Datierung:
1640
Umfang/Beschreibung:
Kupferstich 12,1 x 20,4 cm (Platte)
Ortsnamen:
Bologna; Kurpfalz
Personennamen:
Ayrer, Melchior Dr.; Friedrich III. (Kurfürst u Pfalzgraf bei Rhein)
Sachbegriffe:
Dr. phil.; Dr. med.; Gedicht; Latein; Ratskonsulent; Kurfürst; Pfalzgraf bei Rhein; Gnadenpfennig; Erztruchseß; Leibarzt, Pfalzgräflicher