Materialien zu Raimund Ebner (1558 bis 1583). Darin: 1573 bis 1575 bei den Rechenmeistern Eberhard Hausleib - bei diesem zusammen mit Bruder Hieronymus - und Joseph Rossa. 1575 stellt Messerschmied Paulus Schuster eine Wehre, einen Dolch und einen Gürtel für ihn her, da Ebner in die Niederlande reisen soll. 1575 zahlt er bis September noch Kostgeld an die Mutter. 1578 wird eine Schuld Ebners bei Christof Peßler bezahlt. Die Schuld rührt vom Aufenthalt in den Niederlanden her. 1579 werden Schuldscheine bezahlt an Marg. Lienhard Messerin, Landsknechtin, bzw. an Hanns Frizsch, Landsknecht. 1583 Juni 28 in Genua verstorben. 1583 August 8: Totengeläut für den Junggesellen. - Hinterließ etliche Schulden.
Umfang/Beschreibung:
Briefumschlag beschrieben und beklebt, darin 1 Prod