Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 21:58Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 56/VI Nr. 714
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Nürnberger Bürgerhäuser
Enthält- und Darin-Vermerke:
Handschriftlicher Zusammentrag von Informationen zu Nürnberger Bürgerhäusern, insbesondere solchen mit Beziehung zur Familie Ebner. Meist Abschriften aus Lochner, alle ungefähr um 1900 gefertigt.
Darin u.a.:
1280: Stiftung des Ebnerischen Seelhauses S 667 = Schildgasse 2.
Wohl nur Bekanntes wie S 763 = Pellerhaus, S. 649 = Haus zum Goldenen Schild, Hertelshof am Paniersplatz = Paniersplatz 9, letzteres extrahiert 1907 aus Lochner.
Darin:
Handgezeichneter Plan des Hauptmarkts in Alter Zeit - Nummern in Rot = ältere, Nummern in Schwarz = spätere Hausnummern. Keine Angabe von Quellen, ebenso fehlt die Eingrenzung der 'alten Zeit' auf einen nachvollziehbaren Zeitraum.
Umfang/Beschreibung:
ca. 60 Prod
Datierung:
1280 - 1907
Ortsnamen:
Hauptmarkt; Paniersplatz 9 - Hertelshof; S 649 - Schildgasse 23; S 667 - Schildgasse 2; S 763 - Egidienplatz 23 (Pellerhaus)
Personennamen:
Lochner, Georg Wolfgang Karl Dr.
Sachbegriffe:
Bürgerhäuser; Abschrift; Ebnersches Seelhaus; Seelhaus Ebner; Hausname; Markt; Hausnummer, alte; Hausnummer


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen