Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 17:23Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 61/I Nr. 10
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Nürnberger Chronik von den Anfängen bis 1580.
Titel Cronica der Nürnberger (fol. 3 a. Z.).
Enthält- und Darin-Vermerke:
Verfasser ungenannt, von einer Hand geschrieben.
Enthält u.a.:
Vor dem eigentlichen Text (fol. [2] n. Z.) kurze Vorrede Anfang unnd ursprung der kayserlichen reichstatt Nürmberg von irem alter unnd ihrem ersten bawmeister sowie De origine et nomine urbis.
Im Chroniktext u.a.:
Fundation des Klaraklosters, mit Liste der Äbtissinnen (fol. 23v-25v), ebenso des Katharinenklosters (fol. 27), Vom Aufruhr zu Nürnberg 1348 (fol. 33v etc.), Von den Burggrafen zu Nürnberg (fol. 37v etc.), Krieg mit Markgraf Albrecht 1449 (fol. 53v etc.), Conntz Schott, Feind der Stadt Nürnberg (fol. 66), Kirchweih von Affalterbach 1502 (fol. 67v), Vom Bayrischen Krieg 1504 (fol. 68v etc.), Haintz Paum, Feind der Stadt Nürnberg (fol. 72), Von den Raubschlössern, so der Schwäbische Bund verbrannt hat (fol.76v etc.), Vom Bauernkrieg (fol. 78f.), Vom Schmalkaldischen Krieg und wie Kaiser Karl V. die Fürsten bestrafte (fol. 79 etc.), Markgrafenkrieg 1552 (fol.108 etc.).
Umfang/Beschreibung:
Papierhandschrift des 16. Jahrhunderts, 20 cm x 17 cm; 1 ungez. leeres Vorsatzblatt, gez. Bll.: fol. 1 (unbeschrieben), fol. 2 n. Z., fol. 3-100, 1001-1022 a. Z. bzw. 101-122 n. Z., danach 17 ungez. leere Bll.; Überschriften im Text und Stichworte am Rande, Blatt einer Pergamenthandschrift als Einband, 2 Paar Verschlußbänder aus Leinen, Süßheim-Exlibris auf der Innenseite des Vorderdeckels, Zettel m. A. "Nor. 245" auf dem Vorsatzblatt, 2 Zettel auf dem Einbandrücken m. A. "Handgeschriebene Chronik v. Nürnberg bis 1580" u. "15".
Datierung:
0001 - 1580
Datierung differenziert:
1. Jh. v. Chr. - 1580
Ortsnamen:
Affalterbach; Katharinenkloster; Klarakloster
Personennamen:
Albrecht Achilles (Markgraf ); Baum, Heinrich; Karl V. (dt. Ks); Schott, Conrad; Süßheim, Karl Dr.; Süßheim, Max Dr.
Sachbegriffe:
Sammlung Süßheim; Aufruhr 1348; Markgrafenkrieg; Kirchweih, Affalterbach; Krieg, Bayerischer; Schwäbischer Bund; Bauernkrieg; Schmalkaldischer Krieg


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen