Enthält: 1) Rugsbescheid im Streit des Meisters Magnus Oßwald und 18 weiterer Meister gegen die geschworenen und weitere 46 Meister über den Gebrauch der sogenannten Wippen, der bei Verlust der Redlichkeit verboten wird, d.d. 7. Jul. 1701, Rugschreiber: Johann Hagen. 2) Rugamtsprotokollextrakt: Gesuch des Verlegers Johann Conrad Korn um Erteilung der Erlaubnis zur Benutzung einer Wippe, da er keine Stückwerker zur Ausführung der kleinen Arbeit finden kann, d.d. 19. Feb. 1761; da sich mehrere Meister bereiterklären, die kleine Arbeit für Korn auszuführen, wird der Antrag am 10. März 1761 von den geschworenen Meistern abgelehnt, Korn und sein Geselle Hieronimus Rochus Wiedmann müssen die Wippe abgeben; Rugschreiber: Christian Sauer.