Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 18:33Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 5/40 Nr. 20
Bestandssignatur:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Gesellenordnung des Kupferschmiedehandwerks
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Bestimmungen zum angemessene Betragen bei Zusammenkünften in der Herberge, Verbot von übermäßigem Trinken, Glücksspiel und Fluchen, Verbot der eigenmächtigen Verhängung von Strafen, d.d. 9. Feb. 1577.

Nachtrag: Verbot des öffentlichen Tragens eines Degens durch Gesellen, d.d. 17. Okt. 1653.

Nachtrag: Gesellen, die acht Tage, bevor das Örtenamt an sie fällt, von ihrem Meister den Abschied nehmen wollen, soll dies nicht gestattet werden, d.d. 30. Okt. 1708.

[zwei gleichlautende Exemplare]
Umfang/Beschreibung:
2 St., Pergament in buntem Pappumschlag
Datierung:
1577 - 1708
Datierung differenziert:
09.02.1577; 17.10.1653; 30.10.1708
Sachbegriffe:
Kupferschmiede; Kupferschmiedehandwerk; Gesellen, Kupferschmiede; Gesellenordnung, Kupferschmiede; Herberge, Kupferschmiede; Örtengesellen, Kupferschmiede; Degen, Trageverbot; Handwerksstrafen; Glücksspiel; Fluchen; Trinken übermäßiges


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen