Enthält:
- Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben der Lebküchnergesellen, teilweise unter Angabe der Rechnungsführer, 1751 - 1847.
- Übersicht über die vor offener Lade gestraften Gesellen, 1751 - 1800.
Angelegt 1751 von Johann Philipp Ottendörffer und am 6. März 1752 der Bruderschaft geschenkt.
Darin:
Zwei Vorladungen für Georg [?] Haeberlein, wohnhaft L 754, und N Lang, N Oetterich, N Reinhard und N Kern aus Wöhrd auf den Magistrat (gedruckte Formulare), um 1800 [?].