Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 19:12Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 5/42 Nr. 12
Bestandssignatur:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Einschreibbuch der Gesellen des Lebküchnerhandwerks
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Namen und Herkunftsorte der Gesellen; der Band wurde am 26. Okt. 1699 als Verzeichnis all jener in Nürnberg arbeitenden Gesellen angelegt, die alle Lebküchnergesellen in Fürth und Maria Kulm in Böhmen und alle, die bei diesen arbeiten als Stümpler nicht vor passirlich halten, noch bey und neben denen selben zu arbeiten begehren; v.a. im 19. Jh. wurde der Band praktisch als Einschreib- und Auflagebuch geführt.

Enthält auch:
Eintrag des ältesten Meisters und Vorgehers Johann Caspar Schorer über die Aufhebung der Herberge im Schwarzen Bären und die Verbringung aller dem Handwerk gehörenden Gegenstände - eine Kiste mit zwei Schlössern, darin die Lade, ein alter Schild sowie einige leere Büchsen, eine große Zinnkanne mit Messinghahn nebst zwei kleinen Kannen, zwei silberne Bienenkörbe in einer Kiste sowie den silbernen Willkomm-Becher nebst 37 Schildern - in sein Haus S 76, d.d. 19. Aug. 1819.

Darin:
Ausgabenrechnung des Altgesellen J. Weber, 1860.
Umfang/Beschreibung:
1 Bd., Holz, braunes Marmorpapier
Datierung:
1699 - 1861
Ortsnamen:
Böhmen; Fürth; Maria Kulm; S 76 - Winklerstr. 35; Schwarzer Bär (Wirtshaus)
Personennamen:
Schores, Johann Caspar; Weber, J.
Sachbegriffe:
Lebküchner; Lebküchnerhandwerk; Gesellen, Lebküchner; Stümpler; Auflagebuch, Lebküchnergesellen; Herberge, Lebküchner; Vorgeher, Lebküchner; Handwerkslade, Lebküchner; Willkomm-Pokal, Lebküchner; Handwerksschild, Lebküchner; Zinnkanne; Kanne; Bienenkorb, Silber (Lebküchner); Altgeselle, Lebküchner; Ausgabenrechnung; Einschreibbuch, Lebküchnergesellen; Stümpelei


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen