Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 18:59Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 5/47 Nr. 28
Bestandssignatur:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Freibankordnung des Metzgerhandwerks
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Ordnung, wie es mit dem Außschlachten und Aufhauen under den Freybeneken beim Hißerlein solle gehalten werden

Die Ordnung entstand als Reaktion auf Missbräuche und Unordnung bei den Freibänken; fremde Metzger und Viehhändler, die ihr Vieh in Nürnberg schlachten wollen, werden z.B. verpflichtet, die Tiere zuvor auf dem Markt zum Verkauf anzubieten; das Vieh muss angemeldet und auf seinen Gesundheitszustand überprüft werden, ebenso haben die Geschworenen die Qualität des Fleisches zu prüfen; die Odnung enthält u.a. auch Maßnahmen zum Schutz vor Viehseuchen, Gebühren sowie Regeln zur Fleischbeschau von Wildbret und bei Hausschlachtungen in Wirtshäusern.
Umfang/Beschreibung:
1 Bd., Pergament und Papier, brauner Ledereinband mit silberner Prägung
Datierung:
17.09.1602
Ortsnamen:
Hiserleinbrunnen; Hiserleinbrunnen
Sachbegriffe:
Metzger; Metzgerhandwerk; Freibänke; Fleischbänke; Schlachtung; Schlachtvieh; Wildbret; Viehseuche; Gebühren; Fleischbeschau; Meister, geschworene; Missbräuche; Unordnung; Viehhändler; Vieh


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen