Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: 1) Skript "Zu Matthias von Lexers Grabstätte auf dem St. Johannisfriedhof zu Nürnberg" (7 S. u. 1 S. Änderung, sowie 2 S. Anmerkungen) 2) 4 Druckseiten zur Grabstätte, zum Enkel von Dr. von Lexer, Bericht im Generalanzeiger Deutschland Nr. 92 v. 20.4.1892 3) Kleiner gedruckter Handzettel zur Person von Dr. Matthias von Lexer 4) 16 S. handschriftliche Notizen 5) Kopie aus Zahn, Peter, Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg, München 1972, S. IX - XVII 6) Kopie aus Neue Deutsche Biographie, herausgegeben v. d. Historischen Kommission b. d. Bayr. Akademie d. Wissenschaften, 14. Bd., S. 419 - 421 7) Kopie aus Tucher, Endres, Baumeisterbuch d. Stadt Nürnberg, herausgeg. v. Dr. Matthias Lexer, Stuttgart 1862, Vorwort v. 24.12.1861 8) Kopie aus Chroust, Anton, Lebensläufe aus Franken, 1. Bd. München u. Leipzig 1919, S.292 - 297 9) Korrespondenz mit Hans Guggenberger, Klebas 3, 9653 Liesing v. Nov. 1992 bis Juli 1994 10) Kopie des Sonderdrucks aus Carinthia I 1991, (181. Jg) anlässl. d. Lexer-Symposion in Liesing im Lesachtal 1990, S. 127 - 146 und Deckblatt, sowie Carinthia I, 183. Jg, 1993, S. 665 - 667 11) Korrespondenz mit Prof. Horst Brunner, Institut f. dt. Philologie der Universitäät Würzburg, Ältere Abteilung, Am Hubland, Würzburg v. Jan. 1993
|
Personennamen:
|
Burnner, Horst; Chroust, Anton; Guggenberger, Hans; Lexer, Matthias Dr.; Tucher, Endres; Zahn, Peter
|