Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 21:15Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg C 35 Nr. 796
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_C_Bestände:
Sperrgründe:
Erschließungsdaten enthalten schützenswerte personenbezogene Daten
Betreff:
Sozialhilfe
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält u.a.:
Sinti-Siedlung an der Uffenheimer Straße
Jugendarbeitslosigkeit
Betriebsabrechnungen der Heime der Sozialhilfe (1979-1983)
Unterkunftsheim für Männer, Großweidenmühlstr. 33/43
Johannisheim (Heim für Frauen), Schnieglinger Straße 185/187
Wirtschaftliche Hilfen für Mutter und Kind in sozialen Notlagen und Beteiligung der Stadt Nürnberg an der Landesstiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
Erster Erfahrungsbericht des Frauenhauses Nürnberg (März 1980) des Vereins Hilfe für Frauen in Not e.V.

Darin:
5 schwarz-weiß Fotografien der Sinti-Siedlung an der Uffenheimer Straße
Umfang/Beschreibung:
1 Band
Datierung:
1980 - 1985
Ortsnamen:
Großweidenmühlstr. 33, 43; Schnieglinger Str. 185 - 187; Uffenheimer Str.
Personennamen:
Initiativkreis zur Verbesserung der Lebensbedingungen Nürnberger Sinti; Verein Hilfe für Frauen in Not e.V.
Sachbegriffe:
Sinti und Roma; Jugendarbeitslosigkeit; Johannisheim; Unterkunftsheim für Männer; Frauenhaus


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen