Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 01:45Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 21 Nr. 309
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Leichenreden
Enthält- und Darin-Vermerke:
(1) "Rede | bey der | Gruberischen Beerdigung | welche | auf dem St. Johanniskirchhof | bey Nürnberg | den 16. September [!] 1773. | gehalten worden, | nebst kurzer Beschreibung, | der ganzen | Beerdigungs-Procession." Ohne Angabe des Ortes oder des Druckers.
Enthält die Standrede am Grab: "Bestürzte Zuschauer! ..." bis "... Gott der Vater wohn uns bey etc." Sowie die Beschreibung des Leichenzuges, der sich von den üblichen Prozessionen in einigen Teilen unterschied. Am Ende wird ein Kupferstich mit Darstellung der Prozession angekündigt. (s. Bemerkungen.)
(2) "Rede | bey der | Erdbestattung | des | Georg Michael Grubers | aus Dünkelsspiel gebürtig, | welche den 16ten December 1773. | bey | einer zahlreichen Versammlung auf dem Kirchhof | zu St. Johannis ist gehalten worden | von | Gotthard Bez, Diac. Seb. | --- | Aechte Ausgabe von dem Verfaßer selbst. | --- | Nürnberg, | bey Christian Gotthold Hauffe, in der Bindergasse."
Enthält nur die o.e. Standrede. (s. Bemerkungen.)
(3) "Den schmerzlichen Verlust | Ihres | Verehrungswerthen | I r e n a n d e r s | beklagen | in diesem Gedichte | die | sämtlichen Mitglieder | der | Pegnesischen Blumengesellschaft | in Nürnberg | durch | Ihren mitgerührten | Amarant, den Zweiten. | {Vignette} | --- | Am leidvollen Beerdigungstage | den 13ten November 1778. | --- | Nürnberg, | gedruckt mit Bielingischen Schriften." Gedicht von 10 Strophen: (Vignette) "O welch ein Anblick ...." bis "... o! deß werd auf immer | Mit Ruhm gedacht!" (Vignette). - Das Gedicht rühmt die Instandsetzung des Irrhains durch den Verstorbenen. (s. Bemerkungen.)
Verfasser und/oder Verlag:
Hauffe, Christian Gotthold; Betz, Gotthard; Bez s a Betz u Petz; Petz, Gotthard; Oye, Konrad Christoph; Amarantes II = Konrad Christoph Oye
Datierung:
1773 - 1778
Umfang/Beschreibung:
1) Typendruck 2 Blatt lose, paginiert (1, 2) 3 - 8. Auf dem Titelblatt Stempel des GNM und Vermerk, dass Dublette; 2) Typendruck 1 Bogen zweimal gefaltet, ungeschnitten (unpaginiert, 8 S); 3) Typendruck 1 Blatt gefaltet (unpaginiert, 4 S), 3 Holzschnittvignetten
Ortsnamen:
Bindergasse; Dinkelsbühl; Irrhain, Kraftshof; Johannisfriedhof; Kraftshof, Irrhain; Röthenbach bei St. Wolfgang, Papiermühle
Personennamen:
Cramer, Johann Friedrich Heinrich; G F M = Georg Friedrich Meyer (Röthenbach bei St. Wolfgang); Gruber, Georg Michael; Irenander I = Johann Friedrich Heinrich Cramer; Meyer, Georg Friedrich (Röthenbach bei St. Wolfgang)
Sachbegriffe:
Leichenrede; Beerdigung; Friedhof; Leichenprozession; Diakon, St. Sebald; Wortspiel; Gedicht; Pegnesischer Blumenorden; Ordensname; Irrhain-Restaurierung; Wasserzeichen Posthorn in bekrönter Kartusche mit G F M; Papiermühle Röthenbach bei St. Wolfgang; Papierer, Röthenbach bei St. Wolfgang; Postpapier (Röthenbach bei St. Wolfgang)


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen